Methoden
Eine systematische Herangehensweise ist der Grundstein jeder erfolgreichen Marktforschung.
Was möchten Sie mit den Ergebnissen erreichen?
Zu Beginn ist eine Sichtung vorliegender Informationen (Sekundärforschung) häufig ein sinnvoller Schritt.
Im Falle von Primärforschung wählen wir die passendsten Untersuchungsmethoden und Kommunikationsformen für Ihr spezielles Thema.
Wir unterscheiden zwischen:
Quantitative Methoden
Ein Quantitativer Ansatz verfolgt mittels standardisierter Instrumente bei eher größeren Stichproben das Ziel verallgemeinerbarer Aussagen. Dies geschieht typischerweise mittels Fragebogensystemen.
Qualitative Methoden
Ein Qualitativer Ansatz konzentriert sich bei eher kleineren Fallzahlen mehr auf das Ziel „Verstehen statt Messen“. Dies geschieht typischerweise mittels leitfadengestützter qualitativer Einzelinterviews oder themenbezogener Fokusgruppen.
Digitale Methoden
Alle Methoden der Marktforschung haben sich mittlerweile als online Varianten etabliert. Dies betreffen besonders Online-Umfragen sowie die Nutzung von Online-Panel Anbietern.
Es sind neue digitale Verfahren hinzugekommen wie Social Listening, Online-Communities, A/B-Testing, etc.
Häufig werden DIY-Plattformen genutzt, womit die Unternehmen eigenständig Marktforschung betreiben können.
Digitale Methoden eignen sich auch vorzüglich, um agile Marktforschung zu betreiben.
Agile Marktforschung ermöglicht mittels kurzer Zyklen kontinuierliche Verbesserungen und eine schnelle Entscheidungsfindung.
SCHREIBER | Marktforschung bietet Ihnen operative und Beratungsdienstleistungen zu:
Umfragen und Fragebögen: Gestaltung und Durchführung detaillierter Umfragen, die Ihnen präzise Einblicke liefern.
Fokusgruppen und Einzelinterviews: Moderierte Gruppendiskussionen/ Tiefeninterviews, die tiefgehende, detaillierte Feedbacks generieren.
Datenanalyse: Fortgeschrittene Analysetechniken zur Interpretation und Nutzung gesammelter Daten.
Agile Marktforschung: Planung und Aufbau kurzer, kontinuierlicher Feedbacksysteme entlang Ihrer Marketingziele
Beratung: Maßgeschneiderte Beratungsdienste, um strategische Empfehlungen und umsetzbare Pläne zu entwickeln.